top of page
100710-red-maple-leaf-300px.png

Geführte    Naturerlebnis-wanderung

ab Marktplatz Kallmünz

29.Okt. 23  10-13 Uhr

in Zusammenarbeit mit Landespflegeverband

Gebühr EU 18.00

 

Infos

Leitung/Führung: Wolfgang Kratzer

Biologe + Naturführer

anschließende Einkehrmöglichkeiten (optional):

Gasthof Birnthaler, Krachenhausen

Restaurant Luber, Kallmünz

Hammerschloss, Traidendorf

Gasthaus zum Eicherberg, Eich

 

Termin
So
23.10.23
Beginn: 10:00 Uhr. Ende ca.13:00 Uhr

 

Ort/Ausgangspunkt
Marktplatz Kallmünz

 

Leitung/Führung
Wolfgang Kratzer Biologe und zertifizierter Naturführer

 

Kosten für Führung
EU 18
.00 EU/Person

 

Dauer
leichte Wanderung ca. 3 Std.

Wegstrecke ca. 5 km

Höhenunterschied ca. 140 m

Mindestteilnehmerzahl: 7

Ausrüstung
Getränk und festes Schuhwerk, wetterangepasste Kleidung

 

Achtung

bei Regen entfällt die Veranstaltung.

Bitte informieren sie sich bei unsicheren Wetteraussichten hier unter

www.kratzer-reisen.com
Hier gebe ich 3 Tage vor Beginn Bescheid, ob die Veranstaltung stattfindet.

Bitte laden sie zur Führung
die zertifizierte Pflanzen-bestimmungsapp "PlantNet" auf Ihr Mobiltelefon

SF MZ Herbst9.jpeg
20201009_143257.jpg
"herbstliche Juranatur bei Kallmünz mit
üppigen
Früchten und zauberhaften Farben"

Anmeldung unter

kratzer-fuehrungen@t-online.de

unter Angabe von Namen und Adresse
der teilnehmenden Personen

bis spätestens 3 Tage vor Beginn

SF MZ Herbst8.jpeg

Beschreibung

 

Gehen sie mit einem Biologen auf eine herbstliche Entdeckungsreise zu Verborgenem, Verstecktem, Rätsel-haftem und Staunenswertem in den Fluren und Wäldern in der Umgebung von Kallmünz.  


Es erwartet sie eine Fülle an sinn-lichen Eindrücken und Anschauungs-material: bunte Früchte, farbprächtige Blätter oder merkwürdige Spuren.

Und Themen wie "Funktion von Blattfall und Laubfärbung ", " wie und warum verbreiten sich Samen und Früchte, „Winternahrung für Wildtiere", "warum unterschiedliche Farben bei Früchten" u. v. m. vermitteln uns einen nachhaltigen Eindruck über die ganze Vielfalt und Dynamik in Wald und Flur in der 3.Jahreszeit.

Bei Bestimmungs- und Sinnes-übungen sowie einer Fantasiereise können sie sich ganz auf die Natur einlassen und die Seele baumeln lassen.

Mittagessen


Zum krönenden Abschluss der Wanderung können Sie optional bei einem gemütlichen Beisammensein noch ein Mittagessen in einem Gasthaus in der Nähe einnehmen (wird zeitnah angegeben wo)

Zur Tischreservierung bitte bei der Anmeldung angeben, ob sie am gemeinsamen Essen teilnehmen.

SF MZ Herbst2.jpeg
SF MZ Herbst13.jpeg
bottom of page