Alktuell
Landschaftsführungen
rund um Regensburg

Blick auf Kloster Weltenburg
Erleben Sie mit mir
• die schönsten Landschaften
• die interessantesten
Kulturdenkmäler
rund um Regensburg

Monument Walhalla
individuell buchbar
Naturführungen
in und um Regensburg

• Entdecken Sie mit mir
natürliche Lebensräume
• Erfahren Sie viel über
Ökologie, einzigartige
Pflanzen und Tiere
im erweiterten Stadtraum

feste Termine, auch individuell buchbar
Nächste Termine
Führungen
Wolfgang Kratzer
Führungen
Natur- und
Landschaftsführungen
rund um Regensburg

Der Natur
ganz nah

Wolfgang
Kratzer
Biologe und Naturführer
Natur-führungen,
Landschafts-führungen
in und um Regensburg

Entdecken Sie mit mir die kleinen und großen Naturschätze in Regensburg und Umgebung!
Meine Führungen sind auch individuell für private Gruppen, Firmen, Hotels, Vereine u. a. buchbar!
Aktuell: ab sofort Anmeldung für Führungen im Oktober möglich
Geführte
Naturerlebniswanderung
„Bezaubernde Blühwiesenvielfalt entlang des Höllbachs und auf Seitenwegen bei Wiesent“.
nächste Führungen
Juni 24
Neu!

Schon auf den Wiesen entlang der Wiesent breiten sich artenreiche Blühpflanzen aus.
Beim Abzweig zum Höllbachtal bietet sich uns dann eine bunte Blühvielfalt mit artenreicher Insektenwelt, wie sie nur noch selten vorkommt im Landkreis.
Auf einem Rundweg erwartet uns eine abwechlungsreiche naturnahe Kulturlandschaft mit Bachläufen, bezaubernden Wiesen, an Waldrändern mit interessanter Begleitflora, Hecken, Waldabschnitten und Hochstaudenflächen.
Und den Schlussakkord setzen wir mit einer Fantasiereise, bei der das Erlebte und Erfahrene nochmals an uns vorüberzieht.

Bitte anmelden unter
kratzer-fuehrungen@t-online.de
unter Angabe von Namen und Adresse
der teilnehmenden Personen
bis spätestens 3 Tage vor Beginn

Leitung/Führung: Wolfgang Kratzer, Biologe + Naturführer
Treffpunkt jeweils:
PP Hinterer Teil Höllbachstr. 93109 Wiesent zwischen Neumühle und Einsiedelei
Treffpunkt für Fahrgemeinschaft:
Gross-PP Donauarena jeweils 30 Min. vor Beginn der Veranstaltung
Termine:
Sa 17.06. 14-17:00 Uhr LPV
in Zusammenarbeit mit Landschaftspflegeverband
So 25.06. 10-13:00 Uhr LBV
in Zusammenarbeit mit Landesbund für Vogelschutz
Dauer: Führung/leichte Wanderung: ca. 3 Std.
Strecke:
ca. 7 km ca. 160 hm
Ausrüstung:
festes Schuhwerk (z.B. flache Wanderschuhe), Getränk, ggf. Sonnencreme, Kopfbedeckung
Kosten: LBV EU 08.00
Kosten: LPV EU 18:00
Teilnehmerzahl:
max. 20 min. 7
Achtung:
Entfällt bei ungeeigneter Witterung. Absage der Veranstaltung
ggf. auch wegen geringer Teilnehmerzahl erfolgt spätestens 3 Tage vor Veranstaltung unter

