Alktuell
Landschaftsführungen
rund um Regensburg

Blick auf Kloster Weltenburg
Erleben Sie mit mir
• die schönsten Landschaften
• die interessantesten
Kulturdenkmäler
rund um Regensburg

Monument Walhalla
individuell buchbar
Naturführungen
in und um Regensburg

• Entdecken Sie mit mir
natürliche Lebensräume
• Erfahren Sie viel über
Ökologie, einzigartige
Pflanzen und Tiere
im erweiterten Stadtraum

feste Termine, auch individuell buchbar
Nächste Termine
Führungen
Wolfgang Kratzer
Führungen
Natur- und
Landschaftsführungen
rund um Regensburg
Der Natur
ganz nah

Wolfgang
Kratzer
Biologe und Naturführer
Natur- und
Landschafts-führungen
in und um Regensburg


Reihe
"der Natur ganz nah" -
II Sommer
"Sommernatur mit allen Sinnen"
Geführte
Naturerlebniswanderung
ab/im Hammerschloss Traidendorf
wieder ab Juli 23

Auf den Jurahöhen über Traidendorf erwartet uns eine fantastische Fauna, Flora und Landschaft. Wir lauschen im Kreis den vielfältigen Naturstimmen, schmecken und riechen an Blättern und Blüten und bestimmen bei einer Übung prächtige Blühpflanzen.
Unsere Blicke schweifen über die sanften Hügel auf die Burg von Kallmünz und weite Wiesen- und Heckenland-schaften.
Und ausführliche Erklärungen über kleine und große Naturwunder lassen uns staunen wie vielfältig und artenreich die geschützten Lebensräume des Oberpälzer Juras sind.
Bei einer Pause mit Aussicht aufs Naabtal gönnen wir uns köstliche Sti(e)lblüten bzw. eine Brise Blütenpoesie.
Und den Schlussakkord setzen wir mit einer Naturmeditation, bei der das Erlebte und Erfahrene nochmals an uns vorüberzieht.
Mit einer kulinarischen Sinneserfahrung bei einem gemeinsamen Kräutermenu im Garten des Schloss Traidendorf klingt die Veranstaltung aus.
Siehe auch
Anmeldung unter
kratzer-fuehrungen@t-online.de
unter Angabe von Namen und Adresse
der teilnehmenden Personen
bis spätestens 3 Tage vor Beginn
Veranstaltung in Zusammenarbeit mit Hammerschloss Traidendorf




Leitung/Führung: Wolfgang Kratzer, Biologe + Naturführer
Menüanbieter: Genossenschaft Hammerschloss Traidendorf
Treffpunkt: 10.00 Uhr Parkplatz Schloss Traidendorf bei Kallmünz
Dauer: Führung/leichte Wanderung: ca. 3 Std.
Ende der Veranstaltung: ca. 13:00 Uhr
Strecke: ca. 5 km ca. 120 hm
Ausrüstung: festes Schuhwerk (z.B. flache Wanderschuhe), Getränk, ggf. Sonnencreme, Kopfbedeckung
Kosten: EU 25.00
Teilnehmerzahl: max. 20 min. 8
Achtung: Entfällt bei ungeeigneter Witterung. Absage der Veranstaltung ggf. auch wegen geringer Teilnehmerzahl erfolgt spätestens 3 Tage vor Veranstaltung unter